Ambulante Krankenzusatzversicherung vergleichen | Vor-Ort Beratung Goslar
Vergleich für ambulante Krankenzusatzversicherungen mit Vor-Ort Betreuung im Landkreis Goslar - Zusatz KV Versicherungscheck
Ambulante Zusatzversicherungen zur gesetzlichen Krankenversicherung (GKV)
Natürlich beinhaltet die GKV auch das Thema ambulante Behandlung. Hierzu gehören z.B.:
- Die ambulante Behandlung durch einen Arzt
- Verordnung von Arznei-, Verband-, Heil- und Hilfsmitteln sowie Krankentransporte
- Früherkennungsmaßnahmen von Krankheiten (Impfschutz, Haut-, Darm-, Prostata-, Brustkrebs, …)
- Verordnung von Leistungen zur medizinischen Rehabilitation
Alle Leistungen sind den Kassen zu 95% gesetzlich vorgeschrieben, wer mehr will kann über eine ambulante Zusatzversicherung seine medizinische Versorgung verbessern!

ACHTUNG >Weitere Infos zur Ergänzungsversicherung für den ambulanten Bereich
Ambulante Zusatztarife ergänzen nur die Leistungen der gesetzlichen Krankenversicherung! In keinem Fall werden die möglichen Behandlungskosten, welche über die gesetzliche Versorgung hinausgehen zu 100% übernommen! Prüfen Sie daher im Vorfeld zu eine geplanten Behandlungsmaßnahme, welche Kosten genau von Ihrem Zusatztarif übernommen werden!
Heilpraktiker
Ambulante Zusatzpolice für Naturheilverfahren - Heilpraktiker
Wer auf natürlichen Weg gegen eine Erkrankung vorgehen will findet oft in Rahmen der gesetzlichen Krankenversicherung wenig Unterstützung. Hier steht oft die Schulmedizin im Vordergrund. Selbst wenn z.B. die Bioresonanztherapie schon vielen Menschen geholfen hat, sehen die GKV´s und Richter keinen Grund dafür diese zu bezahlen.
Wer nun eine Heilpraktiker-Versicherung abschließen will sollte Leistungen prüfen:
- Naturheilverfahren, z.B. Akupressur, Chiropraktik, Neuraltherapie
- Hufeland Verzeichnis Erstattungsfähig bis Höchstsatz GebüH
- Osteopathie erstattungsfähig
- Bis zu welcher Höhe ist was erstattungsfähig
- Können die Leistungen auch Ärzte erbracht werden
Vorsorge
Vorsorgeuntersuchungen außerhalb gesetzlicher Programme z.B. IGEL
Selbstverständlich bietet die gesetzliche Krankenversicherung im Rahmen ihrer Leistungen auch Vorsorgeuntersuchungen an. Wem diese nicht reichen, der kann sich über eine Zusatzversicherung Vorsorgeuntersuchenen, die über das Angebot der GKV hinausgehen sichern.
Angeboten werden z.B. folgende Vorsorgeuntersuchungen:
- Erweiterte Vorsorge bei den U-Untersuchungen U6a, U10, U11, J
- Großer Gesundheitscheck
- Große Krebsvorsorge für Frauen und für Männer, einschließlich PSA
- Osteoporose-Prävention, Osteodensitometrie (Knochendichtemessung)
- Sono-Check, ...

Zuzahlung GKV
Zuzahlungen bei der GVK für Heil- und Hilfsmittel reduzieren
Zuzahlungen im Krankenhaus für die ersten 28 Tage, Zuzahlungen zu Arznei- und Verbandmittel, Fahrkosten, Häusliche Krankenpflege, Haushaltshilfe, Heilmittel, Hilfsmittel (Verbrauchsmittel), Medizinische Rehabilitation (ambulant und stationär), Soziotherapie. Irgendwie kennt die Liste der Zuzahlungen bei Leistungen der gesetzlichen Krankenversicherung kein Ende.
Hier mal ein paar Zahlen:
- Zuzahlung verschreibungspflichtige Arzneimittel 10% max.10 EUR pro Mittel
- Bei Heilmitteln: 10% für jedes Heilmittel, sowie 10 Euro je Verordnung
- Heilmittel sind z.B. Massagen, Ergotherapie oder Logopädie
Zuzahlungen bei Hilfsmitteln:
- Bei Verbrauchsmaterialien z.B. Vorlagen für Urininkontinenz, 10 % je Packung, maximal jedoch 10 EUR
Sehhilfen
Zusatzversicherung für Sehhilfen, Brillen und Kontaktlinsen
Wer eine Brille braucht kann ein Lied davon singen, welche Kosten da auf einen für das richtige Gestell, die richtigen Gläser (z.B. Gas oder Kunststoff, ein besonderer Schliff, ...), Entspiegelung, Härtung u.s.w. zukommen können. Auch für Kontaktlinsen kann man eine Stange Geld lassen. wer hier Vorsorgen will kann dies über eine Brillenversicherung tun, oder einen ambulanten Zusatztarif wählen wo Sehhilfen mitversichert sind.
Auf was könnte man bei der Brillenversicherung achten:
- Erstattungsinterwall und Erstattungshöhe der Brillenversicherung in ... EUR
- Werden Leistungen für Kontaktlinsen auch erstattet
- Werden auch mögliche operative Maßnahmen erstattet oder bezuschußt:
- z.B LASIK-OP, Femto-Lasik-Behandlung, Clear-Lens Exchange
- Gelten in den ersten Jahren irgendwelche Leistungsstaffeln